x
20. June 2025
  • Impressum/Datenschutz
  • Presse
E-Mail
Sprechstundenschwester

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • aktuell
  • erinnert
    • Begriffe
    • Chronik
    • Orte – Medizinische Fachschulen
      • Berlin
        • Berlin-Buch
        • Berlin-Friedrichshain I
        • Berlin-Friedrichshain II
        • Berlin-Mitte
      • Cottbus
      • Dresden
      • Eisenhüttenstadt
      • Erfurt
      • Halle (Saale)
      • Leipzig / Wermsdorf
      • Magdeburg
      • Merseburg
      • Potsdam
      • Quedlinburg
      • Suhl
      • Wismar
      • Zwickau
    • Orte – Polikliniken
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
  • persönlich
  • porträtiert
    • Professorin *1961
    • Schwester Ellen *1960
    • Schwester Gabriele *1957
    • Schwester Angelika *1950
    • Schwester Kerstin *1956
  • rezensiert
    • Gelesenes
      • Mit Skalpell und Stethoskop im Marcolini Palais
      • Kinder von Hoy
      • Die vergessene Heimat
      • In der DDR war ich glücklich …
      • Falsch erzogen
      • Freitagsfische
      • Eh ichs vergesse
      • Einer muss ja hierbleiben
      • Lütten Klein
      • Deine Willkür – Meine Bürde
      • Unerhörte Ostfrauen
      • Wahnsignale
    • Gesehenes
      • Im Dreieck
      • Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit
      • Good bye Lenin!
      • Der Beitritt
    • Gehörtes
      • Die Farbe meiner Tränen
      • Hier lebst du – Unsere liebsten Kinderlieder
      • Im leisen Verschwinden der Landschaft
    • Inszeniertes
  • sucht
  • findet

Schlagwort: Medizinische Fachschule

Keine Anerkennung wegen zu viel ML?

Teil V meines Interviews mit dem Vizepremier und letzten Innenminister der DDR, Dr. Peter-Michael Diestel, beschäftigt sich mit einem...
Forschung, Interview, Ostdeutsches, Recht

„Von wegen Essen bringen und Arsch abwischen!“

Wenn Brigitte Gollnast an die Versammlung im September 1990 an ihrer langjährigen Wirkungsstätte denkt, kann sie sich heute noch...
Aus- und Weiterbildung, Geschichte, Porträt

Recherche im einstigen „Versailles von Sachsen“

Dieses Schloss im sächsischen Wermsdorf spricht für sich, oder? Was die Sprechstundenschwestern damit zu tun haben? Einige sollen an...
Architektur, Forschung, Geschichte

Welche Medizinische Fachschule (bisher) am meisten interessiert

In Halle (Saale) wurden – nach den momentan bekannten Zahlen – zu DDR-Zeiten die meisten Sprechstundenschwestern ausgebildet. Würden sich...
Aus- und Weiterbildung, Forschung

„Ausbildung um Welten besser“

Die digitalen Erzählsalons zu 30 Jahre Deutsche Einheit laufen noch. Hat man sie live verpasst, sind sie bei YouTube...
Aus- und Weiterbildung, Geschichte, Ostdeutsches

Eine aussterbende Spezies

Examinierte Sprechstundenschwestern (-Pfleger sind bisher nicht bekannt, aber selbstverständlich mitgemeint) sind – wie einige andere DDR-Berufe – akut vom...
Forschung, Geschichte, Ostdeutsches
Loading poll ...
Coming Soon
Haben Sie jemals vom DDR-Beruf Sprechstundenschwester gehört?
Haben Sie jemals vom DDR-Beruf Sprechstundenschwester gehört?
Archiv
Kategorien
  • Allgemeines
  • Architektur
  • Aus- und Weiterbildung
  • Forschung
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Interview
  • Kultur
  • Kuriosa
  • Medizin
  • Ostdeutsches
  • Politik
  • Porträt
  • Recht
  • Termin
  • Versorgung
Beliebteste Beiträge
  • Sprechstundenschwester im Podcast „Übergabe“
    7. Juni 2025
  • Bericht in Fachmagazin
    23. Mai 2025
© Sprechstundenschwester