x
27. February 2021
  • Impressum/Datenschutz
  • Presse
E-Mail
Sprechstundenschwester

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • aktuell
  • erinnert
    • Begriffe
    • Chronik
    • Orte – Medizinische Fachschulen
      • Berlin
      • Cottbus
      • Dresden
      • Erfurt
      • Halle (Saale)
      • Magdeburg
      • Merseburg
      • Potsdam
      • Suhl
      • Wermsdorf
      • Wismar
      • Zwickau
    • Orte – Polikliniken
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
  • persönlich
  • porträtiert
    • Schwester Gabriele *1957
    • Schwester Andrea *1959
    • Schwester Angelika *1950
    • Schwester Kerstin *1956
  • rezensiert
    • Gelesenes
      • In der DDR war ich glücklich …
      • Falsch erzogen
      • Freitagsfische
      • Eh ichs vergesse
      • Einer muss ja hierbleiben
      • Lütten Klein
      • Deine Willkür – Meine Bürde
      • Unerhörte Ostfrauen
      • Wahnsignale
    • Gesehenes
      • Good bye Lenin!
      • Der Beitritt
    • Gehörtes
      • Hier lebst du – Unsere liebsten Kinderlieder
      • Im leisen Verschwinden der Landschaft
    • Inszeniertes
  • sucht

Kategorie: Termin

Geschichtsmarkt 2020 komplett abgesagt

Der bereits von März 2020 auf Oktober 2020 verschobene 16. „Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten“ wurde nun für dieses Jahr komplett abgesagt. Weiterlesen →

Veröffentlicht am 21. September 2020 von schwester-admin
Geschichte, Termin

Bewerbung für einheitspreis 2020 angenommen

Kein Tippfehler: Für die zum einheitspreis 2020 eingereichte Bewerbung von „Sprechstundenschwester – typisch ostdeutsch“ kann ab sofort online abgestimmt...
Allgemeines, Politik, Termin

Museale Poliklinik-Ausstellung geplant

Das Heimatmuseum Geithain (Landkreis Leipzig) sucht für eine Sonderausstellung zu 50 Jahren Geschichte der örtlichen Poliklinik Leihgaben. Sprechstundenschwester sprach...
Architektur, Geschichte, Kultur, Termin

So war es live auf Sendung

Die Kamera ausgerichtet, das Licht eingestellt, Tür geschlossen, funktioniert der Ton? Eine halbe Stunde vor dem Live-Stream saßen fast...
Ostdeutsches, Termin

Auftritt im digitalen Erzählsalon am 16. Juni

Mehr ostdeutsche Biografien aus dem Verborgenen zu holen, ist eins der Ziele des Projektes „30 Jahre Deutsche Einheit. Deine...
Geschichte, Ostdeutsches, Termin

Petitionsvorschlag bei 12062020 eingereicht

Am 12. Juni 2020 soll(te) im Berliner Olympia-Stadion das durch Crowdfunding finanzierte Demokratie-Festival 12062020 stattfinden. Ob und wie es...
Politik, Termin

Corona-Krise: 16. Geschichtsmarkt Dresden verschoben

“In Anbetracht der sich täglich zuspitzenden Lage bezüglich der Abwehrmaßnahmen gegen das Corona-Virus haben sich die Leitung der SLUB...
Termin

Erste öffentliche Projektvorstellung zugesagt

Erstmals präsentiert sich „Sprechstundenschwester – typisch ostdeutsch“ der Öffentlichkeit – beim 16. Dresdner Geschichtsmarkt am 14. und 15. März...
Forschung, Geschichte, Termin
Kategorien
  • Allgemeines
  • Architektur
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Geschichte
  • Interview
  • Kultur
  • Kuriosa
  • Medizin
  • Ostdeutsches
  • Politik
  • Porträt
  • Recht
  • Termin
Aktuelle Beiträge
  • Von Aufbruchstimmung und bösem Erwachen
  • Beliebt und/oder denkwürdig - das Sprechstundenschwester.de-Ranking 2020
  • „Sehen oder wollen sie uns nicht?“
  • „Gesundheitszentrum klang zu sehr nach Osten“
  • Geschichtsmarkt 2020 komplett abgesagt
  • Ortstermin: Poliklinik im Museum
  • Sieger für Petitionen-Finalrunde gekürt
  • Bewerbung für einheitspreis 2020 angenommen
  • Museale Poliklinik-Ausstellung geplant
  • „Ausbildung um Welten besser“
Archive
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
© Sprechstundenschwester
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung