x
30. March 2023
  • Impressum/Datenschutz
  • Presse
E-Mail
Sprechstundenschwester

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • aktuell
  • erinnert
    • Begriffe
    • Chronik
    • Orte – Medizinische Fachschulen
      • Berlin
      • Cottbus
      • Dresden
      • Eisenhüttenstadt
      • Erfurt
      • Halle (Saale)
      • Leipzig / Wermsdorf
      • Magdeburg
      • Merseburg
      • Potsdam
      • Suhl
      • Wismar
      • Zwickau
    • Orte – Polikliniken
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
  • persönlich
  • porträtiert
    • Schwester Gabriele *1957
    • Schwester Angelika *1950
    • Schwester Kerstin *1956
  • rezensiert
    • Gelesenes
      • Mit Skalpell und Stethoskop im Marcolini Palais
      • Kinder von Hoy
      • Die vergessene Heimat
      • In der DDR war ich glücklich …
      • Falsch erzogen
      • Freitagsfische
      • Eh ichs vergesse
      • Einer muss ja hierbleiben
      • Lütten Klein
      • Deine Willkür – Meine Bürde
      • Unerhörte Ostfrauen
      • Wahnsignale
    • Gesehenes
      • Im Dreieck
      • Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit
      • Good bye Lenin!
      • Der Beitritt
    • Gehörtes
      • Die Farbe meiner Tränen
      • Hier lebst du – Unsere liebsten Kinderlieder
      • Im leisen Verschwinden der Landschaft
    • Inszeniertes
  • sucht
  • findet

Kategorie: Architektur

In fünf Jahren soll Zukunftszentrum in Halle (Saale) eröffnen

Diese Meldung wäre beinahe untergegangen: Mitte Februar 2023 informierte der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, dass in...
Architektur, Forschung, Kultur, Ostdeutsches, Politik

Vergessener Ehrentag: 11. Dezember

Hätten Sie es (noch) gewusst? Seit 1961 wurde in der DDR am 11. Dezember der Tag des Gesundheitswesens begangen....
Architektur, Geschichte, Gesundheit, Versorgung

Neugierig auf Denkmalspuren mit Gesundheitsbezug?

Am 11. September findet der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordinierte Tag des offenen Denkmals® statt. Motto 2022: „KulturSpur....
Architektur, Geschichte, Kultur, Termin

Einst Brauerei, heute denkmalgeschütztes Ärztehaus

In unmittelbarer Nachbarschaft des Marcolini Palais in Dresden-Friedrichstadt öffnete jüngst ein saniertes Ärztehaus. Bauherr war das Städtische Klinikum. Innerhalb...
Architektur, Geschichte, Kultur

Sassnitzer Poliklinik mit Geschichte ein Sanierungsfall

Ein leerstehendes Ärztehaus. Wer hier vorbeikommt, will in den Schmetterlingspark, zur Fachschule Seefahrt oder zum Sassnitzer Hafen. Aushänge an...
Architektur, Geschichte, Ostdeutsches

Recherche im einstigen „Versailles von Sachsen“

Dieses Schloss im sächsischen Wermsdorf spricht für sich, oder? Was die Sprechstundenschwestern damit zu tun haben? Einige sollen an...
Architektur, Forschung, Geschichte

Protest gegen Abriss

Taucha bekommt neues Ärztehaus – Offener Brief gegen Abriss des Bestandsbaus … und wieder soll ein ehemaliges Poliklinik-Gebäude mit...
Architektur, Geschichte

Ortstermin: Poliklinik im Museum

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der örtlichen Poliklinik initiierte das Heimatmuseum Geithain (Landkreis Leipzig) eine Sonderausstellung. Warum und wie würdigt...
Architektur, Geschichte, Gesundheit, Ostdeutsches

Museale Poliklinik-Ausstellung geplant

Das Heimatmuseum Geithain (Landkreis Leipzig) sucht für eine Sonderausstellung zu 50 Jahren Geschichte der örtlichen Poliklinik Leihgaben. Sprechstundenschwester sprach...
Architektur, Geschichte, Kultur, Termin
Loading poll ...
Coming Soon
Haben Sie jemals vom DDR-Beruf Sprechstundenschwester gehört?
Haben Sie jemals vom DDR-Beruf Sprechstundenschwester gehört?
Archiv
Kategorien
  • Allgemeines
  • Architektur
  • Aus- und Weiterbildung
  • Forschung
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Interview
  • Kultur
  • Kuriosa
  • Medizin
  • Ostdeutsches
  • Politik
  • Porträt
  • Recht
  • Termin
  • Versorgung
Beliebteste Beiträge
  • „Ausbildung um Welten besser“
    12. Juli 2020
  • Gelernt ist gelernt?
    1. Mai 2019
  • Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 2 Sachsen-Anhalt
    28. Juni 2019
  • MFA-Protest für mehr Wertschätzung in Berlin
    15. Dezember 2021
  • Anerkennung kostet
    1. Mai 2020
  • Schwester Marion und der Einlauf des Jahres
    2. Juli 2020
  • Mehr Gesundheits- und Krankenpfleger mit ausländischen Abschlüssen anerkannt
    2. März 2020
  • Exotisch und degradiert
    6. April 2019
  • Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 5 Brandenburg
    1. Juli 2019
  • BMG: Berufliche Qualifikation als Sprechstundenschwester weiterhin anerkannt
    19. April 2020
© Sprechstundenschwester