Die Glückslücke zwischen West und Ost Um den Jahreswechsel ist allerorten von guten Vorsätzen zu lesen. Man wünscht sich Gesundheit und Glück. Zwar haben sich...
Haushoher Favorit und Überraschungsvorletzter: Das Sprechstundenschwester.de-Ranking 2021 Die Zeit der Jahresrückblicke hat begonnen. Auch Sprechstundenschwester.de blickt zurück. Im zweiten Jahr der Pandemie sind etwas weniger Beiträge...
Geschrumpfter Osten erholt sich langsam Seit 1816 werden in Deutschland Bevölkerungszahlen erfasst. Diese mussten aufgrund diverser Gebietsänderungen von Wissenschaftler*innen umgerechnet werden, um sie mit...
Recherche im einstigen „Versailles von Sachsen“ Dieses Schloss im sächsischen Wermsdorf spricht für sich, oder? Was die Sprechstundenschwestern damit zu tun haben? Einige sollen an...
Note 1,0 für wissenschaftliches Neuland Vor fünf Monaten lag eine Anfrage im Postfach, die mich spontan begeisterte. Julius Klabunde, ein 24-jähriger Medizinstudent, fragte an,...
Filmtipp und mehr: Die DNA des Ostens Nein, es ist noch nicht genug, nach der Bundestagswahl 2021 erst recht nicht: Über den Osten muss gesprochen werden....
Jahrgang 1961 – Forscherin sucht Angehörige der „Generation Mauerbau“ Für ein von der Universität Konstanz in Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer und dem Archiv Deutsches Gedächtnis der...
Im Osten viel Neues, z.B. #Wirsindanders Es wird verstärkt über den Osten diskutiert. Mehr als früher? Konstruktiver? Von wem, warum und mit welchem Fokus? Ändert...
Zwei Jahre online – eine Zwischenbilanz Im Mai 2019 ging die Webseite Sprechstundenschwester.de nach knapp vier Wochen Beta-Phase „richtig“ online. Wie ist die Resonanz? Welche...
Welche Medizinische Fachschule (bisher) am meisten interessiert In Halle (Saale) wurden – nach den momentan bekannten Zahlen – zu DDR-Zeiten die meisten Sprechstundenschwestern ausgebildet. Würden sich...