x
17. July 2025
  • Impressum/Datenschutz
  • Presse
E-Mail
Sprechstundenschwester

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • aktuell
  • erinnert
    • Begriffe
    • Chronik
    • Orte – Medizinische Fachschulen
      • Berlin
        • Berlin-Buch
        • Berlin-Friedrichshain I
        • Berlin-Friedrichshain II
        • Berlin-Mitte
      • Cottbus
      • Dresden
      • Eisenhüttenstadt
      • Erfurt
      • Halle (Saale)
      • Leipzig / Wermsdorf
      • Magdeburg
      • Merseburg
      • Potsdam
      • Quedlinburg
      • Suhl
      • Wismar
      • Zwickau
    • Orte – Polikliniken
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
  • persönlich
  • porträtiert
    • Professorin *1961
    • Schwester Ellen *1960
    • Schwester Gabriele *1957
    • Schwester Angelika *1950
    • Schwester Kerstin *1956
  • rezensiert
    • Gelesenes
      • Mit Skalpell und Stethoskop im Marcolini Palais
      • Kinder von Hoy
      • Die vergessene Heimat
      • In der DDR war ich glücklich …
      • Falsch erzogen
      • Freitagsfische
      • Eh ichs vergesse
      • Einer muss ja hierbleiben
      • Lütten Klein
      • Deine Willkür – Meine Bürde
      • Unerhörte Ostfrauen
      • Wahnsignale
    • Gesehenes
      • Im Dreieck
      • Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit
      • Good bye Lenin!
      • Der Beitritt
    • Gehörtes
      • Die Farbe meiner Tränen
      • Hier lebst du – Unsere liebsten Kinderlieder
      • Im leisen Verschwinden der Landschaft
    • Inszeniertes
  • sucht
  • findet

Kategorie: Forschung

Zu wenig Interesse: DDR-Museum Dresden schließt

Für Geschichtsinteressierte ist das ein Paukenschlag. Regionale Medien berichten vom Ausverkauf des 2017 am Dresdner Albertplatz eröffneten Museums. Bis...
Forschung, Geschichte, Ostdeutsches

In fünf Jahren soll Zukunftszentrum in Halle (Saale) eröffnen

Diese Meldung wäre beinahe untergegangen: Mitte Februar 2023 informierte der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, dass in...
Architektur, Forschung, Kultur, Ostdeutsches, Politik

Die Glückslücke zwischen West und Ost

Um den Jahreswechsel ist allerorten von guten Vorsätzen zu lesen. Man wünscht sich Gesundheit und Glück. Zwar haben sich...
Allgemeines, Forschung

Haushoher Favorit und Überraschungsvorletzter: Das Sprechstundenschwester.de-Ranking 2021

Die Zeit der Jahresrückblicke hat begonnen. Auch Sprechstundenschwester.de blickt zurück. Im zweiten Jahr der Pandemie sind etwas weniger Beiträge...
Allgemeines, Forschung, Ostdeutsches, Politik

Geschrumpfter Osten erholt sich langsam

Seit 1816 werden in Deutschland Bevölkerungszahlen erfasst. Diese mussten aufgrund diverser Gebietsänderungen von Wissenschaftler*innen umgerechnet werden, um sie mit...
Forschung, Ostdeutsches

Recherche im einstigen „Versailles von Sachsen“

Dieses Schloss im sächsischen Wermsdorf spricht für sich, oder? Was die Sprechstundenschwestern damit zu tun haben? Einige sollen an...
Architektur, Forschung, Geschichte

Note 1,0 für wissenschaftliches Neuland

Vor fünf Monaten lag eine Anfrage im Postfach, die mich spontan begeisterte. Julius Klabunde, ein 24-jähriger Medizinstudent, fragte an,...
Forschung, Geschichte, Porträt

Filmtipp und mehr: Die DNA des Ostens

Nein, es ist noch nicht genug, nach der Bundestagswahl 2021 erst recht nicht: Über den Osten muss gesprochen werden....
Forschung, Geschichte, Ostdeutsches, Termin

Jahrgang 1961 – Forscherin sucht Angehörige der „Generation Mauerbau“

Für ein von der Universität Konstanz in Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer und dem Archiv Deutsches Gedächtnis der...
Forschung, Geschichte, Ostdeutsches, Termin

Im Osten viel Neues, z.B. #Wirsindanders

Es wird verstärkt über den Osten diskutiert. Mehr als früher? Konstruktiver? Von wem, warum und mit welchem Fokus? Ändert...
Forschung, Ostdeutsches, Politik
‹ Zurück 1 2 3 Weiter ›
Loading poll ...
Coming Soon
Haben Sie jemals vom DDR-Beruf Sprechstundenschwester gehört?
Haben Sie jemals vom DDR-Beruf Sprechstundenschwester gehört?
Archiv
Kategorien
  • Allgemeines
  • Architektur
  • Aus- und Weiterbildung
  • Forschung
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Interview
  • Kultur
  • Kuriosa
  • Medizin
  • Ostdeutsches
  • Politik
  • Porträt
  • Recht
  • Termin
  • Versorgung
Beliebteste Beiträge
  • Talk beim DBfK über Berufsidentität
    6. Juli 2025
© Sprechstundenschwester