x
17. July 2025
  • Impressum/Datenschutz
  • Presse
E-Mail
Sprechstundenschwester

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • aktuell
  • erinnert
    • Begriffe
    • Chronik
    • Orte – Medizinische Fachschulen
      • Berlin
        • Berlin-Buch
        • Berlin-Friedrichshain I
        • Berlin-Friedrichshain II
        • Berlin-Mitte
      • Cottbus
      • Dresden
      • Eisenhüttenstadt
      • Erfurt
      • Halle (Saale)
      • Leipzig / Wermsdorf
      • Magdeburg
      • Merseburg
      • Potsdam
      • Quedlinburg
      • Suhl
      • Wismar
      • Zwickau
    • Orte – Polikliniken
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
  • persönlich
  • porträtiert
    • Professorin *1961
    • Schwester Ellen *1960
    • Schwester Gabriele *1957
    • Schwester Angelika *1950
    • Schwester Kerstin *1956
  • rezensiert
    • Gelesenes
      • Mit Skalpell und Stethoskop im Marcolini Palais
      • Kinder von Hoy
      • Die vergessene Heimat
      • In der DDR war ich glücklich …
      • Falsch erzogen
      • Freitagsfische
      • Eh ichs vergesse
      • Einer muss ja hierbleiben
      • Lütten Klein
      • Deine Willkür – Meine Bürde
      • Unerhörte Ostfrauen
      • Wahnsignale
    • Gesehenes
      • Im Dreieck
      • Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit
      • Good bye Lenin!
      • Der Beitritt
    • Gehörtes
      • Die Farbe meiner Tränen
      • Hier lebst du – Unsere liebsten Kinderlieder
      • Im leisen Verschwinden der Landschaft
    • Inszeniertes
  • sucht
  • findet

Kategorie: Aus- und Weiterbildung

Warum die Medifa eine besondere Fachschule war

Vor genau einem Jahr besuchte ich Quedlinburg, um zu erkunden, was vor Ort über die weitgehend vergessene Medizinische Fachschule...
Architektur, Aus- und Weiterbildung, Geschichte, Ostdeutsches

„Von wegen Essen bringen und Arsch abwischen!“

Wenn Brigitte Gollnast an die Versammlung im September 1990 an ihrer langjährigen Wirkungsstätte denkt, kann sie sich heute noch...
Aus- und Weiterbildung, Geschichte, Porträt

Historischer Schritt für künftige Cottbuser Uni-Medizin

Am 20. Dezember 2023 stimmten die Cottbuser Stadtverordneten mehrheitlich für den gesetzlichen Übergang des Krankenhausbetriebes der Carl-Thiem-Klinikum gGmbH (CTK)...
Aus- und Weiterbildung, Geschichte, Politik

MFA auf Rang 1 der Ausbildungsberufe – im Osten nicht

17.154 junge Frauen und 76 junge Männer schlossen im Jahr einen Vertrag für die duale Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte...
Aus- und Weiterbildung, Ostdeutsches

Vor der #btw: Politik zeigt wenig Ahnung von ambulanten Gesundheitsberufen

Der Verband medizinischer Fachberufe übermittelte im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September 2021 den im Bundestag vertretenen Parteien (mit...
Aus- und Weiterbildung, Politik

Welche Medizinische Fachschule (bisher) am meisten interessiert

In Halle (Saale) wurden – nach den momentan bekannten Zahlen – zu DDR-Zeiten die meisten Sprechstundenschwestern ausgebildet. Würden sich...
Aus- und Weiterbildung, Forschung

Fundstück: ND, 27. März 1984, Seite 2

Heute vor 37 Jahren meldete das „Neue Deutschland“ unter der Überschrift „Weiterbildung für Sprechstundenschwestern“ auf Seite 2 Folgendes: Weiterlesen →

Veröffentlicht am 27. März 2021 von schwester-admin
Allgemeines, Aus- und Weiterbildung, Geschichte

„Sehen oder wollen sie uns nicht?“

Es vergeht kein Tag, an dem über den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen, insbesondere in der Pflege, geklagt wird. Examinierte Sprechstundenschwestern...
Aus- und Weiterbildung, Politik, Recht

„Ausbildung um Welten besser“

Die digitalen Erzählsalons zu 30 Jahre Deutsche Einheit laufen noch. Hat man sie live verpasst, sind sie bei YouTube...
Aus- und Weiterbildung, Geschichte, Ostdeutsches

BMG: Berufliche Qualifikation als Sprechstundenschwester weiterhin anerkannt

Wie vor zwei Monaten hier mitgeteilt, hatte das Bundesgesundheitsministerium auf meine erneute Anfrage zur Anerkennung der examinierten Sprechstundenschwestern im...
Aus- und Weiterbildung, Forschung, Politik
1 2 Weiter ›
Loading poll ...
Coming Soon
Haben Sie jemals vom DDR-Beruf Sprechstundenschwester gehört?
Haben Sie jemals vom DDR-Beruf Sprechstundenschwester gehört?
Archiv
Kategorien
  • Allgemeines
  • Architektur
  • Aus- und Weiterbildung
  • Forschung
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Interview
  • Kultur
  • Kuriosa
  • Medizin
  • Ostdeutsches
  • Politik
  • Porträt
  • Recht
  • Termin
  • Versorgung
Beliebteste Beiträge
  • Talk beim DBfK über Berufsidentität
    6. Juli 2025
© Sprechstundenschwester