x
23. March 2023
  • Impressum/Datenschutz
  • Presse
E-Mail
Sprechstundenschwester

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • aktuell
  • erinnert
    • Begriffe
    • Chronik
    • Orte – Medizinische Fachschulen
      • Berlin
      • Cottbus
      • Dresden
      • Eisenhüttenstadt
      • Erfurt
      • Halle (Saale)
      • Leipzig / Wermsdorf
      • Magdeburg
      • Merseburg
      • Potsdam
      • Suhl
      • Wismar
      • Zwickau
    • Orte – Polikliniken
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
  • persönlich
  • porträtiert
    • Schwester Gabriele *1957
    • Schwester Angelika *1950
    • Schwester Kerstin *1956
  • rezensiert
    • Gelesenes
      • Mit Skalpell und Stethoskop im Marcolini Palais
      • Kinder von Hoy
      • Die vergessene Heimat
      • In der DDR war ich glücklich …
      • Falsch erzogen
      • Freitagsfische
      • Eh ichs vergesse
      • Einer muss ja hierbleiben
      • Lütten Klein
      • Deine Willkür – Meine Bürde
      • Unerhörte Ostfrauen
      • Wahnsignale
    • Gesehenes
      • Im Dreieck
      • Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit
      • Good bye Lenin!
      • Der Beitritt
    • Gehörtes
      • Die Farbe meiner Tränen
      • Hier lebst du – Unsere liebsten Kinderlieder
      • Im leisen Verschwinden der Landschaft
    • Inszeniertes
  • sucht
  • findet

Schlagwort: Sachsen

MFA auf Rang 1 der Ausbildungsberufe – im Osten nicht

17.154 junge Frauen und 76 junge Männer schlossen im Jahr einen Vertrag für die duale Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte...
Aus- und Weiterbildung, Ostdeutsches

Jahrgang 1961 – Forscherin sucht Angehörige der „Generation Mauerbau“

Für ein von der Universität Konstanz in Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer und dem Archiv Deutsches Gedächtnis der...
Forschung, Geschichte, Ostdeutsches, Termin

Museale Poliklinik-Ausstellung geplant

Das Heimatmuseum Geithain (Landkreis Leipzig) sucht für eine Sonderausstellung zu 50 Jahren Geschichte der örtlichen Poliklinik Leihgaben. Sprechstundenschwester sprach...
Architektur, Geschichte, Kultur, Termin

Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 4 Sachsen

Zuständig ist der Kommunale Sozialverband Sachsen in Leipzig. Seit wann genau ist Ihre Behörde mit den Anerkennungen / Gleichstellungen...
Allgemeines, Politik, Recht
Loading poll ...
Coming Soon
Haben Sie jemals vom DDR-Beruf Sprechstundenschwester gehört?
Haben Sie jemals vom DDR-Beruf Sprechstundenschwester gehört?
Archiv
Kategorien
  • Allgemeines
  • Architektur
  • Aus- und Weiterbildung
  • Forschung
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Interview
  • Kultur
  • Kuriosa
  • Medizin
  • Ostdeutsches
  • Politik
  • Porträt
  • Recht
  • Termin
  • Versorgung
Beliebteste Beiträge
  • „Ausbildung um Welten besser“
    12. Juli 2020
  • Gelernt ist gelernt?
    1. Mai 2019
  • Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 2 Sachsen-Anhalt
    28. Juni 2019
  • MFA-Protest für mehr Wertschätzung in Berlin
    15. Dezember 2021
  • Anerkennung kostet
    1. Mai 2020
  • Schwester Marion und der Einlauf des Jahres
    2. Juli 2020
  • Mehr Gesundheits- und Krankenpfleger mit ausländischen Abschlüssen anerkannt
    2. März 2020
  • Exotisch und degradiert
    6. April 2019
  • Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 5 Brandenburg
    1. Juli 2019
  • BMG: Berufliche Qualifikation als Sprechstundenschwester weiterhin anerkannt
    19. April 2020
© Sprechstundenschwester