Heute wurde die Folge 170 des Pflege-Podcasts Übergabe veröffentlicht. Dafür hat Pflegewissenschaftler Christian Köbke mit mir über den vergessenen Beruf der examinierten Sprechstundenschwester, über das Gesundheitssystem der DDR, Diskriminierung und Relevanz des Themas für das Heute gesprochen. Weiterlesen
Schlagwort: Poliklinik
MDR-Doku über unrühmliche Poliklinik-Epochen
Rund 50.000 Zwangseinweisungen erfolgten zwischen 1961 und 1989 in sogenannte geschlossene Venerologische Stationen der DDR. Frauen und Mädchen ab...
Sassnitzer Poliklinik mit Geschichte ein Sanierungsfall
Ein leerstehendes Ärztehaus. Wer hier vorbeikommt, will in den Schmetterlingspark, zur Fachschule Seefahrt oder zum Sassnitzer Hafen. Aushänge an...
Protest gegen Abriss
Taucha bekommt neues Ärztehaus – Offener Brief gegen Abriss des Bestandsbaus … und wieder soll ein ehemaliges Poliklinik-Gebäude mit...
Fundstück: ND, 27. März 1984, Seite 2
Heute vor 37 Jahren meldete das „Neue Deutschland“ unter der Überschrift „Weiterbildung für Sprechstundenschwestern“ auf Seite 2 Folgendes: Weiterlesen
Mona Krassu liest aus „Falsch erzogen“
Sprechstundenschwestern kommen in Romanen nicht sehr oft vor. In Mona Krassus 2020 erschienenem Buch „Falsch erzogen“ spielen einige eine...
„Gesundheitszentrum klang zu sehr nach Osten“
Heute geht die 30-tägige EinheitsExpo zum Tag der Deutschen Einheit zu Ende. Ich habe mir (u.a.) den vom Bundesverband...
Museale Poliklinik-Ausstellung geplant
Das Heimatmuseum Geithain (Landkreis Leipzig) sucht für eine Sonderausstellung zu 50 Jahren Geschichte der örtlichen Poliklinik Leihgaben. Sprechstundenschwester sprach...