Mrs. Pandas besonderes Präsent

„Ruhe bewahren! Ich bin Sprechstundenschwester“ ist definitiv ein Hingucker. Entworfen hat die Schlüsselanhänger eine junge Frau, gebürtig in Baden-Württemberg. Nora von Gadenstedt kam auf die Welt, als die letzten Sprechstundenschwestern in der DDR ihr Examen ablegten.

Wie es sich anfühlt, mit seinem Job in der Gesellschaft zu wenig beachtet und anerkannt zu werden, weiß die gelernte Altenpflegerin genau. „Dabei ist der Beruf doch so sinnvoll wie wichtig“, sagt die jetzt in Niedersachsen lebende Unternehmerin. Vor fünf Jahren gründete sie mit ihrem Freund Tobias Pirk „Mr. & Mrs. Panda“ – in der Garage. „Alles was wir hatten, waren Träume im Herzen, ein gekaufter Lasercutter und ein großer Schreibtisch als Packtisch für unsere Bestellungen“, erzählt die 30-Jährige.

Nora von Gadenstedt zeichnete zunächst Tiere, die mit Flüsteruhrwerken versehen, zu Wanduhren werden. „Jedes Kind soll sein Lieblingstier im Kinderzimmer hängen haben“, war das Motiv. Irgendwann kamen Schlüsselanhänger in Tiersilhouetten hinzu. Schließlich sollten kleine Aufmerksamkeiten entworfen werden. „Für die Menschen, die jeden Tag im Job ihr Bestes geben.“ So recherchierte das Paar nach Berufen, die zu wenig gesehen werden. „Und nach Berufsgruppen, für die es einfach keine kleinen hübschen Geschenke gibt.“ Monatelang schrieb Tobias Pirk alias Mr. Panda eine App. Diese ermöglichte, auch die kleinsten Berufsgruppen auf Schlüsselanhänger zu bringen und ein hochwertiges Ergebnis zu kreieren.

Neben der obligatorischen „besten Mama“ und dem „besten Papa“ wurden Schreiner, Hygienefachkraft, Praxisanleiter/in, Schulleiter/in, Hebamme oder Erzieher/in und viele andere Personen bedacht. Bestehend aus 100 Prozent Bambusholz – also nachhaltig und für Mr. & Mrs. Panda „moralisch vertretbar“ – werden die Schlüsselanhänger innerhalb von 24 Stunden nach Bestellung hergestellt und versendet.

 

Seit vier Jahren sind die Präsente für Sprechstundenschwestern zu haben. „Seitdem wird das Angebot wirklich gern angenommen“, freut sich Nora von Gadenstedt. Tassen und tausende andere Artikel wollen außerdem entdeckt werden. Aber Vorsicht! Beim Stöbern auf der Firmenwebsite kann man leicht die Zeit vergessen. Dort erfährt man auch, warum der Panda als Namensgeber der tier- und naturliebenden Kreativschmiede fungierte. Und wie das Leben als Abenteuer begriffen werden kann, erklärt Mrs. Panda hier.

Screenshots: mit freundlicher Genehmigung von https://www.pandaliebe.de/

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert