x
20. June 2025
  • Impressum/Datenschutz
  • Presse
E-Mail
Sprechstundenschwester

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • aktuell
  • erinnert
    • Begriffe
    • Chronik
    • Orte – Medizinische Fachschulen
      • Berlin
        • Berlin-Buch
        • Berlin-Friedrichshain I
        • Berlin-Friedrichshain II
        • Berlin-Mitte
      • Cottbus
      • Dresden
      • Eisenhüttenstadt
      • Erfurt
      • Halle (Saale)
      • Leipzig / Wermsdorf
      • Magdeburg
      • Merseburg
      • Potsdam
      • Quedlinburg
      • Suhl
      • Wismar
      • Zwickau
    • Orte – Polikliniken
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
  • persönlich
  • porträtiert
    • Professorin *1961
    • Schwester Ellen *1960
    • Schwester Gabriele *1957
    • Schwester Angelika *1950
    • Schwester Kerstin *1956
  • rezensiert
    • Gelesenes
      • Mit Skalpell und Stethoskop im Marcolini Palais
      • Kinder von Hoy
      • Die vergessene Heimat
      • In der DDR war ich glücklich …
      • Falsch erzogen
      • Freitagsfische
      • Eh ichs vergesse
      • Einer muss ja hierbleiben
      • Lütten Klein
      • Deine Willkür – Meine Bürde
      • Unerhörte Ostfrauen
      • Wahnsignale
    • Gesehenes
      • Im Dreieck
      • Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit
      • Good bye Lenin!
      • Der Beitritt
    • Gehörtes
      • Die Farbe meiner Tränen
      • Hier lebst du – Unsere liebsten Kinderlieder
      • Im leisen Verschwinden der Landschaft
    • Inszeniertes
  • sucht
  • findet

Kategorie: Geschichte

Mit Katzenblick auf Florence‘ Spuren

Am 12. Mai wird der 200. Geburtstag von Florence Nightingale begangen. Als Verbeugung vor dieser besonderen Frau veröffentlichte die...
Geschichte, Interview

Erste öffentliche Projektvorstellung zugesagt

Erstmals präsentiert sich „Sprechstundenschwester – typisch ostdeutsch“ der Öffentlichkeit – beim 16. Dresdner Geschichtsmarkt am 14. und 15. März...
Forschung, Geschichte, Termin

Zwischen den Jahren

Mein Projekt Sprechstundenschwester ins digitale Leben zu schicken, gehört zu den wichtigsten Entscheidungen des Jahres 2019. Obwohl erst seit...
Allgemeines, Geschichte

Hinter der Tür

Zufällig hätte ich das frühere Gemeindehaus mit riesigem Garten nie entdeckt. Es liegt im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Abseits großer...
Geschichte, Ostdeutsches, Porträt

Zahlen, Zahlen, Zahlen …

Wer sich mit spezifischen Fragestellungen zum DDR-Gesundheitswesen beschäftigt, sucht kompakte, leicht zugängliche Informationen. Aufwändige Archivrecherchen sind notwendig, aber nicht...
Aus- und Weiterbildung, Forschung, Geschichte, Ostdeutsches

Ostwalz-Puzzle mit Schwester

Die Thematik der Sprechstundenschwestern ist ein mediales Nischenthema. Auch deshalb gibt es dieses Online-Projekt. Den Journalisten Paul Hildebrandt, 29...
Geschichte, Interview, Ostdeutsches

Was die reformierten Pflegekräfte lernen sollen

Diese Woche hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) die Rahmenlehr- und Rahmenaus­bildungspläne für die ab 2020 geltende Pflegeausbildung veröffentlicht....
Aus- und Weiterbildung, Geschichte, Politik

Eine aussterbende Spezies

Examinierte Sprechstundenschwestern (-Pfleger sind bisher nicht bekannt, aber selbstverständlich mitgemeint) sind – wie einige andere DDR-Berufe – akut vom...
Forschung, Geschichte, Ostdeutsches

Exotisch und degradiert

„Sie sind also Arzthelferin?“ „Nein, ich bin examinierte Sprechstundenschwester.“ „Wie bitte? Kenn‘ ich nicht.“ Wer in der DDR das...
Allgemeines, Geschichte, Ostdeutsches, Politik
‹ Zurück 1 … 3 4 5
Loading poll ...
Coming Soon
Haben Sie jemals vom DDR-Beruf Sprechstundenschwester gehört?
Haben Sie jemals vom DDR-Beruf Sprechstundenschwester gehört?
Archiv
Kategorien
  • Allgemeines
  • Architektur
  • Aus- und Weiterbildung
  • Forschung
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Interview
  • Kultur
  • Kuriosa
  • Medizin
  • Ostdeutsches
  • Politik
  • Porträt
  • Recht
  • Termin
  • Versorgung
Beliebteste Beiträge
  • Sprechstundenschwester im Podcast „Übergabe“
    7. Juni 2025
  • Bericht in Fachmagazin
    23. Mai 2025
© Sprechstundenschwester