x
12. August 2022
  • Impressum/Datenschutz
  • Presse
E-Mail
Sprechstundenschwester

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • aktuell
  • erinnert
    • Begriffe
    • Chronik
    • Orte – Medizinische Fachschulen
      • Berlin
      • Cottbus
      • Dresden
      • Erfurt
      • Halle (Saale)
      • Leipzig / Wermsdorf
      • Magdeburg
      • Merseburg
      • Potsdam
      • Suhl
      • Wismar
      • Zwickau
    • Orte – Polikliniken
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
  • persönlich
  • porträtiert
    • Schwester Gabriele *1957
    • Schwester Andrea *1959
    • Schwester Angelika *1950
    • Schwester Kerstin *1956
  • rezensiert
    • Gelesenes
      • Mit Skalpell und Stethoskop im Marcolini Palais
      • Kinder von Hoy
      • Die vergessene Heimat
      • In der DDR war ich glücklich …
      • Falsch erzogen
      • Freitagsfische
      • Eh ichs vergesse
      • Einer muss ja hierbleiben
      • Lütten Klein
      • Deine Willkür – Meine Bürde
      • Unerhörte Ostfrauen
      • Wahnsignale
    • Gesehenes
      • Im Dreieck
      • Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit
      • Good bye Lenin!
      • Der Beitritt
    • Gehörtes
      • Die Farbe meiner Tränen
      • Hier lebst du – Unsere liebsten Kinderlieder
      • Im leisen Verschwinden der Landschaft
    • Inszeniertes
  • sucht
  • findet

Autor: schwester-admin

Mit Katzenblick auf Florence‘ Spuren

Am 12. Mai wird der 200. Geburtstag von Florence Nightingale begangen. Als Verbeugung vor dieser besonderen Frau veröffentlichte die...
Geschichte, Interview

Anerkennung kostet

Man kann sie bald nicht mehr hören: die Forderungen nach mehr Anerkennung der Pflege. Sie haben einen Bart, der...
Forschung, Politik

BMG: Berufliche Qualifikation als Sprechstundenschwester weiterhin anerkannt

Wie vor zwei Monaten hier mitgeteilt, hatte das Bundesgesundheitsministerium auf meine erneute Anfrage zur Anerkennung der examinierten Sprechstundenschwestern im...
Aus- und Weiterbildung, Forschung, Politik

Petitionsvorschlag bei 12062020 eingereicht

Am 12. Juni 2020 soll(te) im Berliner Olympia-Stadion das durch Crowdfunding finanzierte Demokratie-Festival 12062020 stattfinden. Ob und wie es...
Politik, Termin

Corona-Krise: 16. Geschichtsmarkt Dresden verschoben

“In Anbetracht der sich täglich zuspitzenden Lage bezüglich der Abwehrmaßnahmen gegen das Corona-Virus haben sich die Leitung der SLUB...
Termin

Mehr Gesundheits- und Krankenpfleger mit ausländischen Abschlüssen anerkannt

In der deutschen Gesundheits- und Krankenpflege herrscht Fachkräftemangel. Um diesen zu lindern, werden unter anderem Fachkräfte aus dem Ausland...
Allgemeines

Erste öffentliche Projektvorstellung zugesagt

Erstmals präsentiert sich „Sprechstundenschwester – typisch ostdeutsch“ der Öffentlichkeit – beim 16. Dresdner Geschichtsmarkt am 14. und 15. März...
Forschung, Geschichte, Termin

Post aus dem Bundesgesundheitsministerium

Um den Jahreswechsel hatte ich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesfrauenministerin Franziska Giffey (die sich für die Aufwertung sozialer Berufe...
Aus- und Weiterbildung, Politik

Pflegende und Hebammen 2020 im Rampenlicht

Die Weltgesundheitsorganisation hat das Jahr 2020 zum Internationalen Jahr der professionell Pflegenden und Hebammen erklärt. Am 12. Mai, dem...
Allgemeines, Politik

Zwischen den Jahren

Mein Projekt Sprechstundenschwester ins digitale Leben zu schicken, gehört zu den wichtigsten Entscheidungen des Jahres 2019. Obwohl erst seit...
Allgemeines, Geschichte
‹ Zurück 1 … 3 4 5 6 7 Weiter ›
Archiv
Kategorien
  • Allgemeines
  • Architektur
  • Aus- und Weiterbildung
  • Forschung
  • Geschichte
  • Interview
  • Kultur
  • Kuriosa
  • Medizin
  • Ostdeutsches
  • Politik
  • Porträt
  • Recht
  • Termin
  • Versorgung
Beliebteste Beiträge
  • Gelernt ist gelernt?
    1. Mai 2019
  • „Ausbildung um Welten besser“
    12. Juli 2020
  • Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 2 Sachsen-Anhalt
    28. Juni 2019
  • MFA-Protest für mehr Wertschätzung in Berlin
    15. Dezember 2021
  • Anerkennung kostet
    1. Mai 2020
  • Schwester Marion und der Einlauf des Jahres
    2. Juli 2020
  • Mehr Gesundheits- und Krankenpfleger mit ausländischen Abschlüssen anerkannt
    2. März 2020
  • Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 5 Brandenburg
    1. Juli 2019
  • Exotisch und degradiert
    6. April 2019
  • Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 6 Thüringen
    2. Juli 2019
© Sprechstundenschwester