Mehr Gesundheits- und Krankenpfleger mit ausländischen Abschlüssen anerkannt In der deutschen Gesundheits- und Krankenpflege herrscht Fachkräftemangel. Um diesen zu lindern, werden unter anderem Fachkräfte aus dem Ausland...
Pflegende und Hebammen 2020 im Rampenlicht Die Weltgesundheitsorganisation hat das Jahr 2020 zum Internationalen Jahr der professionell Pflegenden und Hebammen erklärt. Am 12. Mai, dem...
Zwischen den Jahren Mein Projekt Sprechstundenschwester ins digitale Leben zu schicken, gehört zu den wichtigsten Entscheidungen des Jahres 2019. Obwohl erst seit...
Dämliche Hilfen und andere No Go’s – eine Analyse Bereits im April 2019 erschien hier der Beitrag „Eine aussterbende Spezies“. Damals eher eine der gefühlten Realität angepasste Überschrift,...
Viva Gemeindeschwestern! Im neuen „Traumschüff“-Stück „Hinter den Fenstern“ droht der medizinische Versorgungsnotstand auf dem Land. Kein Zufall, dass die Uraufführung im...
Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 6 Thüringen Zuständig ist das Thüringer Landesverwaltungsamt in Weimar. Seit wann genau ist Ihre Behörde mit den Anerkennungen / Gleichstellungen der...
Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 5 Brandenburg Zuständig ist das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit, Abteilung Gesundheit, Dezernat für akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe in Zossen....
Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 4 Sachsen Zuständig ist der Kommunale Sozialverband Sachsen in Leipzig. Seit wann genau ist Ihre Behörde mit den Anerkennungen / Gleichstellungen...
Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 3 Mecklenburg-Vorpommern Zuständig ist das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Rostock. Seit wann genau ist Ihre Behörde mit den Anerkennungen...
Das sagen die Anerkennungsbehörden – Teil 2 Sachsen-Anhalt Zuständig ist das Landesverwaltungsamt in Halle (Saale). Seit wann genau ist Ihre Behörde mit den Anerkennungen / Gleichstellungen der...