Protest gegen Abriss Taucha bekommt neues Ärztehaus – Offener Brief gegen Abriss des Bestandsbaus … und wieder soll ein ehemaliges Poliklinik-Gebäude mit...
Erstes kommunales MVZ nach neuem Recht in Ostdeutschland in Betrieb Im Land Brandenburg gibt es über 100 Medizinische Versorgungszentren. Dennoch war die Eröffnung des Medizinischen Versorgungszentrums Gesundheitszentrum Baruth/Mark dem...
Filmtipp und mehr: Die DNA des Ostens Nein, es ist noch nicht genug, nach der Bundestagswahl 2021 erst recht nicht: Über den Osten muss gesprochen werden....
Vor der #btw: Politik zeigt wenig Ahnung von ambulanten Gesundheitsberufen Der Verband medizinischer Fachberufe übermittelte im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September 2021 den im Bundestag vertretenen Parteien (mit...
Jahrgang 1961 – Forscherin sucht Angehörige der „Generation Mauerbau“ Für ein von der Universität Konstanz in Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer und dem Archiv Deutsches Gedächtnis der...
Im Osten viel Neues, z.B. #Wirsindanders Es wird verstärkt über den Osten diskutiert. Mehr als früher? Konstruktiver? Von wem, warum und mit welchem Fokus? Ändert...
3 Meldungen – ein Thema: #Pflege Meldung Nummer 1. Zuerst ein herzlicher Glückwunsch! Die Journalistin Xifan Yang wurde mit dem Nannen Preis 2021 in der...
Zwei Jahre online – eine Zwischenbilanz Im Mai 2019 ging die Webseite Sprechstundenschwester.de nach knapp vier Wochen Beta-Phase „richtig“ online. Wie ist die Resonanz? Welche...
Termintipp: Umgewendet – Schule nach dem Mauerfall Späte Sendezeit, spannendes Thema. Am 3. Mai um 23:35 Uhr strahlt die ARD erstmals den Dokumentarfilm „Umgewendet – Schule...
Welche Medizinische Fachschule (bisher) am meisten interessiert In Halle (Saale) wurden – nach den momentan bekannten Zahlen – zu DDR-Zeiten die meisten Sprechstundenschwestern ausgebildet. Würden sich...